Menstruationsslips sind ein echter Gamechanger. Schluss mit dem Ärger über verrutschende Binden, Tampons, die ständig gewechselt werden müssen, oder dem unangenehmen Gefühl von Einwegprodukten. Aber wie funktioniert so ein Slip eigentlich? Wie trägt man ihn, braucht man zusätzlichen Schutz, und wie lange kann man ihn anbehalten? In diesem umfassenden Leitfaden beantworten wir all deine Fragen rund um die praktische Nutzung von Menstruationsslips. Egal, ob du Anfängerin bist oder einfach mehr wissen willst – hier findest du alles, was du brauchst, um selbstbewusst loszulegen.
Schritt für Schritt: Eine Menstruationsslip tragen
Eine Menstruationsslip anzuziehen mag zunächst wie ein Rätsel erscheinen, wenn du an klassische Menstruationsprodukte gewöhnt bist. Aber glaub uns: Es ist einfacher, als du denkst. Hier ist eine klare Anleitung, die dich auf den Weg bringt.
Vorbereitung: Erst waschen
Bevor du deinen Menstruationsslip zum ersten Mal benutzt, solltest du ihn zweimal waschen. Das klingt vielleicht nach einem Extr Schritt, aber es ist entscheidend für die optimale Saugfähigkeit. Stell es dir wie bei einem neuen Handtuch vor: Nach dem Waschen nimmt es viel besser Feuchtigkeit auf. Wasch ihn per Hand in kaltem Wasser oder in der Waschmaschine bei niedriger Temperatur (maximal 40°C) mit einem milden Waschmittel. Danach an der Luft trocknen lassen. Nach dieser Vorbereitung ist dein Slip bereit, seinen Job zu machen.
Anziehen, so einfach ist das
Sobald dein Slip gewaschen und getrocknet ist, ziehst du ihn an wie jedes andere Höschen. Keine komplizierten Anweisungen, keine Zusatzschritte. Egal, ob du Jeans, ein Kleid oder eine Sporthose trägst, der Slip passt perfekt unter deine Alltagskleidung. Er fühlt sich weich und angenehm an, dank Materialien wie Bambus oder Bio-Baumwolle, und sitzt gut, ohne einzuengen. Das macht ihn ideal für einen hektischen Arbeitstag oder einen entspannten Nachmittag zu Hause.
Was machst du danach?
Wenn dein Tag vorbei ist (oder früher, je nach deinem Blutfluss), spülst du den Slip mit kaltem Wasser aus, um Blut und andere Rückstände zu entfernen. Danach kannst du ihn in der Waschmaschine bei einem Schonwaschgang reinigen. Keinen Weichspüler oder Bleichmittel verwenden – das könnte die saugfähigen Schichten beschädigen. An der Luft trocknen lassen, und er ist bereit für deinen nächsten Zyklus. So einfach ist das!
Mit diesen einfachen Schritten bist du perfekt vorbereitet, um deinen Menstruationsslip zu tragen. Aber vielleicht fragst du dich: Ist das wirklich alles, was ich brauche?
Brauchst du zusätzlichen Schutz? Nein!
Einer der größten Vorteile einer Menstruationsslip ist, dass du keine zusätzlichen Schichten brauchst. Keine Binden, keine Tampons, keine Slipeinlagen – der Slip macht alles allein. Wie kann das sein? Schauen wir uns an, wie er aufgebaut ist.
Die Magie der vier Schichten
Eine Menstruationsslip hat im Schritt vier clevere Schichten, die zusammenarbeiten:
1. Obere Schicht: Ein weicher, atmungsaktiver Stoff, der Feuchtigkeit schnell ableitet und dich trocken hält.
2. Saugschicht: Ein superabsorbierender Kern, der Menstruationsflüssigkeit auffängt – bis zu drei Tampons, je nach Modell.
3. Auslaufsichere Schicht: Ein wasserdichter Stoff (PUL), der sicherstellt, dass nichts durchsickert, auch nicht an schweren Tagen.
4. Äußere Schicht: Ein bequemer Stoff, der dem Slip sein normales Unterwäsche-Aussehen verleiht.
Diese Schichten sind so konzipiert, dass du dir keine Sorgen um Auslaufen machen musst, selbst wenn du den ganzen Tag unterwegs bist. Ob du leichten, normalen oder starken Blutfluss hast, es gibt einen Slip, der zu dir passt. Bei Moi et Marie findest du in jeder Produktbeschreibung genau, welche Saugstärke der Slip hat, damit du beruhigt wählen kannst.

Kein Aufwand, nur Komfort
Vielleicht denkst du jetzt: „Aber was, wenn ich mehr Sicherheit will?“ Das verstehen wir. Besonders am Anfang kann es ungewohnt sein, sich voll auf den Slip zu verlassen. Aber nach ein paar Tagen merkst du: Das funktioniert wirklich. Kein Gefummel mit Flügeln, die sich lösen, oder Tampons, die du alle paar Stunden wechseln musst. Einfach anziehen und losgehen. Und als Bonus? Es ist besser für deinen Körper – kein Risiko für ein toxisches Schocksyndrom wie bei Tampons und kein Plastik, das Irritationen verursacht wie bei vielen Binden.
Kurz gesagt: Zusätzlicher Schutz ist überflüssig. Dein Menstruationsslip ist deine All-in-One-Lösung.
Wie lange kannst du ihn tragen?
Eine häufige Frage: Wie lange kannst du einen Menstruationsslip eigentlich tragen, bevor du ihn wechseln musst? Die Antwort hängt von deinem Blutfluss ab, aber wir geben dir einen klaren Überblick, damit du genau weißt, worauf du achten musst.
Bis zu 12 Stunden Komfort
Die meisten Menstruationsslips sind dafür gemacht, 8 bis 12 Stunden getragen zu werden. Das heißt, du kannst ihn morgens anziehen, zur Schule oder zur Arbeit gehen und erst abends wechseln. Praktisch für einen vollen Tag, oder? Bei Moi et Marie sind alle unsere Slips auf sichere, langanhaltende Saugfähigkeit getestet, damit du dich auch nach Stunden frisch und selbstbewusst fühlst.
· Leichter Blutfluss: Bis zu 12 Stunden ohne Probleme. Perfekt für das Ende deines Zyklus oder leichte Tage.
· Normaler Blutfluss: 8-10 Stunden, je nach Tag. Meistens genug für einen Arbeitstag oder die Schule.
· Starker Blutfluss: 6-8 Stunden. An deinen schwersten Tagen kannst du ihn etwas früher wechseln, aber er hält trotzdem stand.
Höre auf deinen Körper
Jede Periode ist anders, also kann es ein wenig dauern, bis du herausfindest, was für dich passt. Hast du einen starken Blutfluss? Dann kannst du mittags wechseln, um auf der sicheren Seite zu sein. Aber selbst dann musst du dir keine Sorgen um Auslaufen machen – die wasserdichte Schicht macht ihren Job. Nach ein paar Zyklen kennst du deinen Slip in- und auswendig und weißt genau, wann es Zeit für einen frischen ist.
Praktisch für unterwegs
Angenommen, du bist den ganzen Tag unterwegs. Kein Ding. Wenn du abends nach Hause kommst, spülst du den Slip aus und ziehst einen neuen an. Bist du auf Reisen und kannst nicht sofort waschen? Steck den gebrauchten Slip in einen luftdichten Beutel (zum Beispiel ein wiederverwendbares, wasserdichtes Täschchen) und wasche ihn später. So bleibst du flexibel, egal wo du bist.
Warum das dein neuer Favorit wird
Seien wir ehrlich: Die Periode ist nicht immer ein Vergnügen. Aber ein Menstruationsslip macht es viel einfacher. Kein Stress, kein zusätzliches Zeug in der Tasche und ein angenehmes Gefühl, das den ganzen Tag anhält. Egal, ob du gerade deine erste Periode hast oder schon lange nach einer nachhaltigeren Option suchst, dieser Leitfaden zeigt dir, wie unkompliziert es sein kann.
Bei Moi et Marie haben wir eine Kollektion, die für alle passt – von Hipstern bis hin zu Slips mit hohem Bund, für leichten bis starken Blutfluss. Neugierig, welcher Slip zu dir passt? Entdecke unsere Menstruationsslips hier und finde deinen Favoriten. Hast du noch Fragen oder möchtest du persönliche Beratung? Schreib uns eine Mail an info@moi-et-marie.de – wir helfen dir gerne weiter.
Also, bereit für den Wechsel? Mit diesem Leitfaden hast du alles, was du brauchst, um deinen Menstruationsslip selbstbewusst zu tragen. Lass die stressigen Menstruationstage hinter dir – das ist die Zukunft des Komforts!